Musikalische Projekte
Klassische indische Musik / Dhrupad
Under the Mango tree
Duo Matyas Wolter & Beate Gatscha
Matyas Wolter – Surbahar, SitarBeate Gatscha – PakhawajInfos zum Programm

Art of Dhrupad
Duo Marianne Svašek – Beate Gatscha
Marianne Svašek – Dhrupad GesangBeate Gatscha – PakhawajInfos zum Programm
Klangkunst

Musik und Klangkunst – ambient concert
Duo Pina Rücker – Beate Gatscha
Pina Rücker – Kristallklangschalen / KlanginstallationBeate Gatscha – Gesang, Perkussion, Klanginstrumente
Transkulturelle Projekte

Das Geheimnis des Pfirsichwaldes
Duo Linchi Yang – Beate Gatscha
Linchi Yang – Guqin, Xiao, SibaoBeate Gatscha – Gesang, Tanpura, Perkussion

Berlin-Jakarta, Dialog der Klänge
Javanisches Gamelanorchester
seit 2017
Sextett
RASA DAIKO – Trommelshow (Trio)
seit 2009
Beate Gatscha (Taiko)
Karen Lai Taguet (Taiko)
Elke Horner (drumset perussion, Taiko)
Gast: Kim Bo-Sung (koreanische Trommeln und percussion)

Matrameru
Musik-, Tanz- und Trommel-Theater
2014
mit Beate Gatscha (Kathak, Taiko) und Karen Lai Taguet
(Odissi, Taiko)
Musik: Gert Anklam (Saxophon, Sheng), Ravi Srinivasan (Tabla, Santur, vocals)

Jugalbandi – Klassischer Indischer Tanz (Duett)
2013
Beate Gatscha (Kathak)
Karen Lai Taguet (Bharatnatyam / Odissi)

Sho yoku chi soku
Deutsch-Japanisches Oratorium mit 5 buddhistischen Mönchen aus Japan (Gesang)
2012
Karin Nakagawa (Koto), Sayo (Gong), Gert Anklam (Sax)
Uwe Walter (Shakuhachi)
Beate Gatscha (Maskentanz, Hang, Taiko)

Apsara - Musik und Tanz zwischen den Welten
2010
Musik: Sonny Thet - Cello
Tanz: Beate Gatscha

Off Road - Gute Reise !
2008
Musik- und Tanz- und Trommelshow, mit Wu Wei (sheng), Sayo
(Gongs),
Gert Anklam (sax), Uli Moritz (perc), Beate Gatscha (taiko,
tanz)
gefördert durch den Senat von Berlin

Satie - danses poétiques
2006
Klassiker von Erik Satie mit der Anmut des indischen Tanzes
in musikalisch neuem Gewand, mit Madlen Werner, Beate
Gatscha (Tanz)
Musik: Holger Manthey (piano), Gert Anklam (sax)
gefördert durch die Dezentrale Kulturarbeit Schöneberg

Kyoto - Berlin
2006
deutsch japanisches Projekt mit No-Theater, Jazz und
Weltmusik
mit: Youki, Keiko Abe (Noh); Uwe Walter (shakuhachi), Holger
Mantey (piano), Gert Anklam (sax) and Beate Gatscha (dance,
drums)

Gärten des Orient
2004
Tanz- und Musikprojekt für die Potsamer Hofkonzerte
Tanz: Laila El Jarad, Beate Gatscha
Musik: Khader Ahmed (perc); Larry Porter (Rebab); Uli Moritz
(perc), Gert Anklam (sax), Erzähler: Jürgen Thormann

Shikhandi
2004
Tanz- und Kampfkunstperformance
mit Nanak Dev Singh Khalsa, Beate Gatscha
gefördert durch die Dezentrale Kulturarbeit Schöneberg

Lichtspiel
2001
Licht - Tanz - Performance (auch mit Gastkünstlern)
Tanz und Projektion: Beate Gatscha
Musik: Gert Anklam
gefördert durch die Dezentrale Kulturarbeit Schöneberg

Bildende Kunst
seit 1992
Malerei, Grafik, Zeichnung
Kontakt
BEATE GATSCHATelefon: +49 (030) 44 16 29 2
mobil: 0173 - 844 677 2
Mail: beate at beate-gatscha.de
Website: www.beate-gatscha.de
Wir Schule
Klangwerkstatt Liquid Soul
Grüne Trift 23 D, 12557 Berlin